- Dichteunterschied
- астр. различие в плотности
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Schwerkraftheizung — Beispiel Eine Schwerkraftheizung ist eine Heizungsanlage, deren Zirkulation alleine durch den Dichteunterschied des Wassers in den Steigesträngen erfolgt. Die Anlage benötigt keine Umwälzpumpe. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Heissluftballon — Heißluftballon Der Heißluftballon ist ein Luftfahrzeug nach dem archimedischen Prinzip „Leichter als Luft“. Im Gegensatz zum Gasballon wird die Gewichtsreduzierung dadurch erreicht, dass ein großes Luftvolumen erwärmt wird, wodurch sich sein… … Deutsch Wikipedia
Heißluftballon — Der Heißluftballon ist ein Luftfahrzeug nach dem archimedischen Prinzip „leichter als Luft“. Im Gegensatz zum Gasballon wird die Verringerung des Gewichts dadurch erreicht, dass ein großes Luftvolumen erwärmt wird. Dadurch reduziert sich dessen… … Deutsch Wikipedia
Natürliche Konvektion — Unter natürlicher Konvektion, freier Konvektion oder Schwerkraftzirkulation versteht man den physikalischen Effekt, nach dem in einem geschlossenen Kreislauf ein Fluid aufgrund des Dichteunterschiedes zwischen einer warmen und einer kalten Säule… … Deutsch Wikipedia
Schwerkraftzirkulation — Unter natürlicher Konvektion oder Schwerkraftzirkulation versteht man den physikalischen Effekt, nach dem in einem geschlossenen Kreislauf ein Fluid aufgrund des Dichteunterschiedes zwischen einer warmen und einer kalten Säule zirkuliert. Der… … Deutsch Wikipedia
Konvektive Vorgänge — Vorgänge sind konvektiv, wenn sie in Verbindung mit einer Strömung physikalische Größen transportieren oder austauschen oder daran beteiligt sind. Inhaltsverzeichnis 1 Übersicht 1.1 Strömung und damit verbundene Vorgänge 1.2 Konvektion und… … Deutsch Wikipedia
Aeration — Unter Aeration versteht man den natürlichen Auftrieb erwärmter Luftmassen, ein Effekt, der zur Abfuhr auch großer Wärmemengen aus Bauwerken genutzt wird und der dann Natürliche Lüftung, Freie Lüftung oder Naturzug Lüftung genannt wird. Der… … Deutsch Wikipedia
Atmosphärenlabilität — Die Schichtungsstabilität der Erdatmosphäre und dabei insbesondere der unteren Troposphäre beschreibt deren thermodynamische Stabilität bzw. Labilität bezüglich des vertikalen Temperaturgradienten anhand verschiedener Gleichgewichtszustände. Es… … Deutsch Wikipedia
Atmosphärenstabilität — Die Schichtungsstabilität der Erdatmosphäre und dabei insbesondere der unteren Troposphäre beschreibt deren thermodynamische Stabilität bzw. Labilität bezüglich des vertikalen Temperaturgradienten anhand verschiedener Gleichgewichtszustände. Es… … Deutsch Wikipedia
Ballonfahren — Heißluftballons bei der Warsteiner Montgolfiade Ballonfahren bezeichnet die Luftfahrt mit Gasballon und Heißluftballon, speziell mit Freiballonen, da mit Fesselballonen demgegenüber strenggenommen nicht „gefahren“ werden kann. Lenkbare Ballone… … Deutsch Wikipedia
Ballonfahrer — Heißluftballons bei der Warsteiner Montgolfiade Ballonfahren bezeichnet die Luftfahrt mit Gasballon und Heißluftballon, speziell mit Freiballonen, da mit Fesselballonen demgegenüber strenggenommen nicht „gefahren“ werden kann. Lenkbare Ballone… … Deutsch Wikipedia